Hallo Leute, ich würde gerne wissen, ob das LoCo-Team in Österreich (noch) aktiv ist. In dem Zusammenhang eine Grundsatzfrage: Welche _konkreten_ Aufgaben, Zuständigkeiten oder Kompetenzen hat das LoCo-Team Austria? Ich verstehe ein LoCo-Team eigentlich auch als ersten Ansprechpartner für Firmen, die überlegen, auf Ubuntu umzusteigen, dies aber nicht ohne entsprechende Experten im Hintergrund tun wollen - Experten, die nicht erst irgendwo in den Flieger steigen müssen. So verstehe ich ein LoCo-Team auch als Drehscheibe - wie ein "Vermittlungsamt" zwischen Firmen, Vereinen oder auch Einzelpersonen und Canonical bzw aktiven Mitgliedern der Community. Ist das überhaupt so? Hintergrund: Ich verwende selbst privat seit ca 2005 und in der Arbeit seit 2009 Linux. Beruflich habe ich mit Computern zu tun - als IT Consultant. Nun wurde ich schon auf Ubuntu angesprochen, als Kunden gesehen haben, wie ich arbeite. Viele Firmen würden niemals auf Ubuntu umsteigen, wenn nicht lokaler Support verfügbar ist (dh zB Wien und Umgebung). Bin ich da richtig, solche Menschen an das LoCo-Team zu verweisen?
Guten Tag, Ich denke nicht, dass das Ubuntu LoCo noch aktiv ist, bin selbst nur noch Debian User und habe keine Ubuntu Maschine mehr aktiv im Einsatz. Seit Kurzem bin ich wieder lokal aktiv, nämlich bei den Debienna-Treffen in Wien. (http://www.debienna.at/) Falls Du Zeit und Lust hättest, das LoCo wieder aufzubauen, kannst Du mich gerne kontaktieren und ich werde sehen, was ich tun kann. Ich finde aber, dass wir einfach zu wenige *aktive* Mitglieder in Österreich haben. Natürlich ist ein LoCo, zwar nicht nur, aber auch, für die Verbreitung von Linux, natürlich speziell Ubuntu, zuständig.
Founder of Ubuntu Austria LoCo If you need GERMAN support, post here! Council member of Ubuntu Youth.
Hallo und danke für Deine Antwort, ich bin regelmäßig beim Ubuntu-Stammtisch in Wien und beim Luga-Treffen (ebenfalls in Wien). Debienna kannte ich noch nicht. Darf ich da als Ubuntu-User auch teilnehmen oder falle ich da aus der Reihe? Beste Grüße, Martin.
Originally Posted by mwildam ich bin regelmäßig beim Ubuntu-Stammtisch in Wien und beim Luga-Treffen (ebenfalls in Wien). Hallo Martin, welche Tätigkeiten macht ihr denn so in Wien? Wie groß ist der Stammtisch? Grüße, Thomas
Zwischen 7 und 14 sind wir in etwa - waren aber auch schon mal 22 oder so. Siehe http://www.ubuntu-austria.at/viewforum.php?f=1
Wir helfen gegenseitig aus, es werden Aufkleber produziert und verteilt sowie Vorträge/Präsentationen gehalten bzw Demos.
Hallo Martin und hallo andere, ich hatte mich auch schon gefragt, ob die LoCo in Österreich noch aktiv ist. Auf der Seite http://loco.ubuntu.com/teams/ubuntu-at gehen die Links zur Webseite und zum Forum auf die It works Apache-Seite und macht somit nicht ganz so einen guten Eindruck. Kümmert sich jemand um die Seite? Ich hatte zum Linuxtag Berlin Gruppen in Deutschland und der Schweiz angesprochen, ob sie sich mit Plakaten und Flyern beteiligen wollen, um auf ihre Aktivitäten aufmerksam zu machen. Für Österreich hatte ich keinen Ansprechpartner gesehen. Für solche Aktivitäten wäre es ganz gut einen zentralen Ansprechpartner zu haben. Liebe Grüße, Torsten
Ich bin dabei, das festzustellen - wir sehen uns ja eh bei der Ubucon, richtig? Da habe ich dann vielleicht schon Ergebnisse für Dich.
Originally Posted by mwildam Ich bin dabei, das festzustellen - wir sehen uns ja eh bei der Ubucon, richtig? Da habe ich dann vielleicht schon Ergebnisse für Dich. Ja, da sehen wir uns. Oh ja, dass wäre schön, wenn sich da mal wieder was bewegt. Liebe Grüße, Torsten
Ich wollte die Wiki-Seite des österreichischen Teams überarbeiten, aber bekam leider eine Absage es zu tun. Was ich weiß vom Teamleiter er bekommt strenge Auflagen vom Concil und mehr müsst ihr schon ihn fragen. Was ich aber mach und soweit ich mich auskenne und was auch die Zeit zulässt, Bugs zu bearbeiten und bin auch aktiv im Ubuntu+1 Forum hier.
Ubuntu Forums Code of Conduct